Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Neues Konzept für die Konfirmandenarbeit

Neue Form der Konfirmandenarbeit

Für den neuen Konfirmandenjahrgang 2020-2022 wird sich einiges ändern. In den kommenden Jahren wird die Anzahl der Pfarrstellen im Evangelischen Kirchenkreis Hamm stark zurückgehen und gleichzeitig die Zahl der zu begleitenden Gemeindeglieder pro Pfarrstelle deutlich steigen. Bisher sind ca. 2750 Gemeindeglieder Grundlage für eine 100 % Pfarrstelle. Bald werden es unter Umständen 5.000 Gemeindeglieder sein, für die eine Pfarrerin oder ein Pfarrer zuständig sein wird. Dies betrifft eben auch die Evangelische Kirchengemeinde Bönen. Hier werden ab 2022 nur noch zwei Pfarrstellen vorhanden sein. Dieser Umstand nötigt zu neuen Konzepten in der Gemeindearbeit – und auch in der Konfirmandenarbeit.
So ist auf der Ebene des Kirchenkreises ein neues Konzept für die Konfirmandenarbeit entwickelt worden, das mit dem kommenden Jahrgang in die Erprobungsphase gehen wird. Das Presbyterium hat in seiner Sitzung am 5.5.2020 diesem Konzept zugestimmt. Hier nun einige Rahmendaten:
  • Die Anmeldung zum neuen Konfirmandenjahrgang ist für den 11.9.2020 geplant (in der Hoffnung, dass dann Zusammenkünfte größerer Gruppen wieder möglich sind).
  • Im Januar und Februar 2021 gibt es zwei Treffen in der Jugendkirche in Hamm mit den anderen Konfirmandengruppen aus den Kirchengemeinden Bönen, Hamm, Heessen, Emmaus und Trinitatis.
  • Im Mai findet ein Vorbereitungstreffen für eine Segelfreizeit statt.
  • Vom 3.-6.6.2021 gehen alle Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden auf Segelfreizeit im Ijsselmeer und auf der Nordsee. Wir werden mit Plattbooten unterwegs und von erfahrenen Skippern begleitet sein. Auf der Fahrt werden die Jugendlichen die Themen Gemeinschaft, Bibel, Mahlgeschichten, Agapemahle vertiefen.
  • Im Juni 2021 steht das Thema Taufe im Mittelpunkt, und die noch nicht getauften Jugendlichen werden getauft.
  • Im August 2021 wird das Konfi-Camp vorbereitet.
  • 10.-12.9.2021 findet dann das Konfi-Camp statt.
  • Der Herbst bis Weihnachten 2021 wird geprägt sein von Projekten und Gottesdienstvorbereitungen der Jugendlichen. Abendmahl, Diakonie, Gemeinschaft sind die Themen, die sich durchziehen werden.
  • Januar und Februar 2022 stehen noch einmal Wahlprojekte für die Jugendlichen auf dem Plan.
  • Im März 2022 werden wir die Konfirmationen vorbereiten.
  • Und im Mai 2022 feiern wir die Konfirmationen.
Das ganze Projekt wird von den Jugendreferentinnen und Jugendreferenten der Jugendkirche Hamm, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendkirche und aus den Kirchengemeinden, den Pfarrerinnen und Pfarrern begleitet. Ehrenamtliche Jugendliche werden zurzeit ausgebildet, um für die Konfirmandinnen und Konfirmanden in dieser ereignis- und erlebnisreichen Zeit verlässlich da zu sein. Flankiert wird die Konfirmandenarbeit durch die Jugendarbeit in der Kirchengemeinde (First Floor und Stairway to Heaven). Außerdem bilden wir nach der Konfirmation gerne Jugendliche aus, um die kommenden Jahrgänge als Mitarbeitende zu unterstützen.
Im Moment sind wir noch in den Planungen und der Konkretisierungsphase für dieses neue Konzept. Es kann sich auch noch etwas verschieben, so dass die oben dargestellte Zeitschiene sich noch ändert. Bis zur Anmeldung wird aber die Terminübersicht komplett sein, so dass die Familien die Konfirmandenzeit und die Konfirmation sicher planen können.
Es ist ein erster Durchlauf. Vielleicht mag es an der einen oder anderen Stelle noch haken. Aber den Jugendlichen wird es viel Spaß machen, auf ganz unterschiedliche Weise Kirche, Jugendkirche und die Gemeinde vor Ort kennenzulernen.
Wir hoffen, dass Sie und Ihr gespannt seid auf das, was Euch und uns erwartet. Jedenfalls sehen wir voller Spannung und Freude der neuen Konfirmandenarbeit entgegen.
Herzlich Willkommen zum neuen Jahrgang!